„Ich handarbeite für mein Leben gern!“
Mein Name ist Simone Schwagmann, Jahrgang 1976 und bin Auftragsweberin.




Bereits früh begann ich mit Handarbeiten und war fasziniert von Fäden, Stoffe und Textilien aller Art. Schon während meiner Jugend produzierte ich lieber etwas Dauerhaftes und Langlebiges mit meinen Händen, als mich kurzzeitig im Kino oder auf Partys zu vergnügen. Daraus folgte eine Ausbildung zur Damen- Oberbekleidungsschneiderin.
Immer wieder wurde ich durch künstlerisch-kreative Impulse angeregt und lernte daneben über die Jahre hinweg nicht nur Häkeln, Stricken und Sticken, sondern darüber hinaus auch Klöppeln, Spinnen, Kammweben und Litzenweben – wobei ich mir alles selbst beibrachte und dabei alte Techniken ausfeilte und verfeinerte.
Mir selbst half die Handarbeit sehr über schwere Zeiten hinweg zu kommen. Sie ist, so kann ich sagen, meine Therapie.
Vor ungefähr 16 Jahren entdeckte ich dann das Brettchenweben für mich. Meine Begeisterung für die Einfachheit dieser Kunst und – vor allem, wie es möglich ist aus wenig Material und wenig Werkzeugen so wunderschöne und farbige Stücke zu erschaffen. Seither webe ich nicht nur Gürtel, Lesezeichen, Brillenbänder, Schlüsselanhänger und Freundschaftsbänder, sondern auch Halsbänder, Hundeleinen und Kameragurte. Sogar Schnürsenkel, Schnüre und – vor allem – Borten aller Art (gerade als Meterware) erschaffe ich mit viel Spaß an der Arbeit.
Man findet mich seit Jahrzehnten auf Mittelalter- und Wikingermärkten und kann dort die Erzeugnisse meiner Arbeit nicht nur bestaunen, sondern auch erwerben.
Auch als Geschenke eignen sich meine Werke! Ob zur Hochzeit, Geburtstagen, Weihnachten, sie sind immer wieder beliebtes Geschenk.